Dutzende von wissenschaftlichen Fasten-Studien…
…belegen die Wirkung des Fastens, und laufend kommen neue dazu.
Die eindeutigsten Befunde liegen zu rheumatischen Erkrankungen vor. Weitere Resultate und Studien liegen zum positiven Effekt von Fastenkuren bei Bluthochdruck vor.
Bahnbrechend für die Fastenforschung sind die Arbeiten vom Japaner Yoshinori Ohsumi, der 2016 den Nobelpreis für Medizin erhalten hat. Er hat die Autophagie erforscht. Diese im Körper angelegten Selbstreinigungsmechanismen sind für die Gesundheit von grösster Bedeutung und werden während des Fastens messbar verstärkt.
Interessant ist die rasch anwachsende Evidenz aus amerikanischen Langzeit-Studien. Deutliche positive Effekte sind bei der Prävention von vielen chronischen Erkrankungen, insbesondere der koronaren Krankheiten, neurogenerativen Erkrankungen, Parkinson und Demenz sowie Diabetes und einer Vielzahl von Krebserkrankungen nachgewiesen.
Aktuelle Studien zeigen auch, dass Fasten als unterstützende parallele Massnahme zu Chemotherapien sowohl die Nebenwirkungen reduzieren als auch die Ansprechbarkeit der Chemotherapie erhöht.
Neueste Studien:
Januar 2022 – Fasten gegen Krebs: Neue Ergebnisse aus der Med Uni Graz
https://www.medunigraz.at/news/detail/fasten-gegen-krebs-forscherinnen-der-med-uni-graz-gegen-das-leberkarzinom
Dezember 2021
Ist der Muskel- und Proteinabbau während des Langzeitfastens bei gesunden Männern relevant
Oktober 2021
Langzeitfasten verbessert das mit Lipoproteinen verbundene kardiovaskuläre Risiko
Langzeitfasten senkt Bluthochdruck und reduziert den Bedarf an Medikamenten – November 2020
Autophagie und kardiovaskuläre Gesundheit
10-tägiges Fasten verbessert oxidativen Stress – Juni 2020
Ein Review zum Thema Fasten mit Fokus auf Long-term Fasten – Juni 2020
Periodisches Fasten reduziert Fettleber
Autophagie – Ein Nobelpreis geht auch an das Fasten – ÄGHE
Ernährungstherapie und therapeutisches Fasten in der Naturheilkunde – Übersichtsarbeit
Literatursammlung medizinisches Fasten / Fastentherapie der ÄGHE (aerztegesellschaft-heilfasten.de):
https://aerztegesellschaft-heilfasten.de/informationsdienst/literatursammlung/